21. Januar 2025 | News, Steuerrecht
Neue Grundsteuer: Wann ist ein Einspruch sinnvoll? Kurz zusammengefasst das Wichtigste vorab: Widersprüche gegen die Grundsteuerbescheide Ihrer Stadt haben kaum Aussicht auf Erfolg. Einsprüche gegen die neue Bewertung Ihres Grundstücks durch...
24. Mai 2023 | News, Steuerrecht
Mit heute veröffentlichten Beschlüssen hat die 1. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts drei Verfassungsbeschwerden gegen das zum 1. Januar 2005 in Kraft getretene Alterseinkünftegesetz nicht zur Entscheidung...
3. März 2022 | News, Steuerrecht
Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen sind einkommensteuerpflichtig Das FG Köln hat entschieden, dass Gewinne, die aus der Veräußerung von Kryptowährungen erzielt werden, im Rahmen eines privaten Veräußerungsgeschäfts...
19. August 2021 | News, Steuerrecht
Das BVerfG hat entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen in § 233a in Verbindung mit § 238 Absatz 1 Satz 1 der Abgabenordnung verfassungswidrig ist, soweit der Zinsberechnung für...
9. November 2020 | Arbeitsrecht, News, Steuerrecht
Zahlung von Strafzettel durch Arbeitgeber kein Arbeitslohn Der BFH hat entschieden, dass die Zahlung eines Verwarnungsgeldes durch den Arbeitgeber als Halter eines Fahrzeugs nicht zu Arbeitslohn bei dem Arbeitnehmer führt, der die...
30. Juli 2020 | News, Steuerrecht
Aufwendungen für Erstausbildung nicht als Werbungskosten abzugsfähig Urteil Werbungskosten Erststudium: Der BFH hat entschieden, dass Aufwendungen für die Erstausbildung ab dem Veranlagungszeitraum 2004 nicht (mehr) als Werbungskosten...