22. Juni 2016 | Zivil- und Vertragsrecht
Für sog. Null-Prozent-Finanzierungen bestand bislang kein Widerrufsrecht. Außerdem konnte weder der Kredit gekündigt, noch die mittels des Kredits gekaufte Ware zurückgegeben werden (BGH, Urteil vom 30.09.2014, Az. XI ZR 168/13). Seit dem 21.03.2016...
17. März 2016 | Zivil- und Vertragsrecht
Der BGH hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen ein Verbraucher unter dem Gesichtspunkt rechtsmissbräuchlichen Verhaltens am Widerruf eines Fernabsatzvertrages gehindert ist. Der Kläger hatte bei der Beklagten über...