Rapp | Fozouni | Pondelik
  • Rechts­ge­bie­te
    • Arbeits­recht
    • Ehe­recht und Familienrecht
    • Erbrecht
    • Han­dels­recht und Gesellschaftsrecht
    • Miet­recht und Wohneigentumsrecht
    • Steu­er­be­ra­tung
    • Steu­er­recht
    • Ver­kehrs­recht
    • Wirt­schafts­straf­recht und Steuerstrafrecht
    • Zivil­recht und Vertragsrecht
  • Über Uns
    • Kar­rie­re
    • Daten­schutz
    • Impres­sum
  • Team
    • Marc Pon­de­lik, LL.M.
    • Beh­jar Fozouni
    • Elke Rapp
  • News
    • Steu­er­be­ra­tung
    • Ehe- und Familienrecht
    • Steu­er­recht
    • Han­dels- und Gesellschaftsrecht
    • Zivil- und Vertragsrecht
    • Miet- und Wohneigentumsrecht
    • Erbrecht
    • Arbeits­recht
    • Wirt­schafts- und Steuerstrafrecht
    • Ver­kehrs­recht
  • Kon­takt
Seite wählen

Urteil zur Eigen­be­darfs­kün­di­gung für gewerb­li­che zwe­cke durch Vermieter

30. März 2017 | Miet- und Wohneigentumsrecht, News

BGH for­mu­liert Leit­li­ni­en zum Umgang mit Wohn­raum­kün­di­gun­gen wegen Berufs- oder Geschäftsbedarfs Urteil zur Eigen­be­darfs­kün­di­gung für gewerb­li­che zwe­cke durch Ver­mie­ter: Der BGH hat ent­schie­den, dass es ent­ge­gen einer ver­brei­te­ten Pra­xis...

BGH kon­kre­ti­siert Anfor­de­run­gen an die Prü­fung von vor­ge­tra­ge­nen Härtegründen

17. März 2017 | Miet- und Wohneigentumsrecht, News

Der BGH hat sich mit der Fra­ge befasst, in wel­chem Umfang sich Gerich­te mit vom Mie­ter vor­ge­tra­ge­nen Här­te­grün­den bei der Ent­schei­dung über eine Fort­set­zung eines Miet­ver­hält­nis­ses nach § 574 Absatz 1 BGB aus­ein­an­der­zu­set­zen haben. Die...

Laut Urteil kann der Ver­mie­ter rück­wir­kend Mie­te verlangen

23. Februar 2017 | Miet- und Wohneigentumsrecht, News

Die Nut­zungs­ent­schä­di­gung, die ein nach Ende des Miet­ver­hält­nis­ses in der Woh­nung ver­blei­ben­der Mie­ter zah­len muss, bemisst sich nach der Mie­te, die der Ver­mie­ter bei einem neu­en Miet­ver­trag erzie­len könn­te (Markt­mie­te). Die orts­üb­li­che...

AG Mün­chen: Unter­mie­ter ist Ver­trags­part­ner für Energieversorger

7. Dezember 2016 | Miet- und Wohneigentumsrecht, News

Ver­trags­part­ner des Ener­gie­ver­sor­gers bei Untervermietung Das AG Mün­chen hat ent­schie­den, dass ein Unter­mie­ter, der allein in einer Woh­nung lebt, als Ver­trags­part­ner des Ener­gie­ver­sor­gers zur Zah­lung der Strom- und Gas­ge­büh­ren...

Kün­di­gung wegen Rau­chen in der Woh­nung rechtens

5. Oktober 2016 | Miet- und Wohneigentumsrecht, News

Kün­di­gung wegen Rau­chen in der Woh­nung rech­tens: Das LG Düs­sel­dorf hat ent­schie­den, dass die frist­lo­se Kün­di­gung einer Miet­woh­nung wegen der durch den star­ken Tabak­kon­sum des Mie­ters ver­ur­sach­ten star­ken Geruchs­be­läs­ti­gung inner­halb eines...

Frist­lo­se Kün­di­gung der Woh­nung wegen Mietrückständen

21. Juli 2016 | Miet- und Wohneigentumsrecht, News

Frist­lo­se Kün­di­gung der Woh­nung wegen Miet­rück­stän­den: Der BGH hat­te sich mit der Fra­ge zu befas­sen, ob eine auf § 543 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 b BGB (Kün­di­gung wegen Miet­rück­stän­den) gestütz­te frist­lo­se Kün­di­gung eines Miet­ver­trags über eine Woh­nung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Suche nach Rechtsgebieten

  • Arbeitsrecht (19)
  • Erbrecht (25)
  • Miet- und Wohneigentumsrecht (31)
  • News (222)
  • Steuerberatung (64)
  • Steuerrecht (51)
  • Verkehrsrecht (1)
  • Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (10)
  • Zivil- und Vertragsrecht (44)

Suche nach Schlagwort

Rapp Foz­ouni Pon­de­lik Rechts­an­wäl­te Partnerschaft

RFP-Rechts­an­wäl­te
Hin­te­re Str. 29
70734 Fellbach
Tele­fon: 0711 957923–0
Tele­fax: 0711 957923–9
info@rfp-rechtsanwaelte.de

Ansprech­part­ner

Elke Rapp
Beh­jar Fozouni
Marc Pon­de­lik, LL.M.

Down­loads

Leit­fa­den WebAkte

Rechts­ge­bie­te

Arbeits­recht
Ehe­recht und Familienrecht
Erbrecht
Han­dels­recht und Gesellschaftsrecht
Miet­recht und Wohneigentumsrecht
Steu­er­be­ra­tung
Steu­er­recht
Ver­kehrs­recht
Wirt­schafts­straf­recht und Steuerstrafrecht
Zivil­recht und Vertragsrecht

 

  • Impres­sum
  • Daten­schutz